Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Puh, was für ein Durcheinander: Jetzt gibt es doch kein 5G beim iPhone – wenn du zwei SIM-Karten nutzt. 5G war ja eins, wenn nicht DAS große Thema bei der Vorstellung der Reihe rund um das iPhone 12. Ganz so einfach ist es dann jedoch nicht, so The Verge. Mittlerweile seien interne Dokumente aufgetaucht, denen zufolge 5G nur eingeschränkt funktioniere. Nämlich dann, wenn das iPhone mit Single SIM genutzt wird. Also nur eine SIM-Karte zum Einsatz kommt. Setzt du dagegen auf 5G Tarife mit DualSIM, steht dir demzufolge maximal 4G (LTE) zur Verfügung.
In dem Dokument heißt es:
“Does 5G work with Dual SIM?”
When using two lines in Dual SIM mode, 5G data isn’t supported on either line and will fall back to 4G LTE. If customers are using eSIM only and are on a 5G supported carrier and service plan, they’ll have 5G access.
Es spielt also keine Rolle, ob du die eSIM oder eine nanoSIM nutzt, mit dem passenden Tarif (und der entsprechenden Netzabdeckung) hast du 5G. Nicht aber, wenn du eben beide SIM-Karten-Slots nutzen willst.
Aber: Das ist nicht von Dauer, Apple will wohl ein Update bereitstellen und das Problem beheben. Angaben zum zeitlichen Ablauf gibt’s allerdings nicht. Laut MacRumors könnte es noch 2020 kommen.
Das Problem betrifft wohl alle vier neuen iPhones, also auch das iPhone 2 mini, das iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Max. Wie sich die Apple-Smartphones voneinander unterscheiden (und was sie neben 5G noch gemeinsam haben), kannst du in unserem iPhone Vergleich nachlesen.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.