Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der günstige Preis natürlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo über günstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darüber. Ansprechpartner für Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
- Die Galaxy S21 Reihe könnte früher als gewohnt kommen.
- Sehr wahrscheinlich ist aktuell eine Vorstellung Mitte Januar 2021.
Uiuiui, kommt die S21 Reihe etwa überpünktlich raus? Puh, jede Menge Gerüchte aktuell, zugegeben. Aber was ist nun am Gerücht dran, dass das Samsung Galaxy S21 (bzw. S30, der Name steht ja noch nicht fest) viel früher als erwartet rauskommt? Jetzt heißt es plötzlich, dass Samsung noch im November 2020 die Massenproduktion der neuen Flaggschiff-Reihe starte – und das Galaxy S21 früher herausbringen will. Erst hieß es Dezember, jetzt zeichnet sich der Januar 2021 deutlich ab.
Grund dafür ist zum einen die wohl vergleichsweise geringe Nachfrage nach der Reihe um das Galaxy S20 sowie der Versuch, die Marktlücke rasch zu besetzen, die Huawei ja dem US-Bann geschuldet hinterlassen hat. Und sicherlich ist der derzeitige Erfolg von Xiaomi auch noch so ein Punkt …
Ice Universe bestätigt die Gerüchte jedenfalls, die Produktion von Schutzhüllen und -folien würde auf einen frühen Release hindeuten. Und auch ein Reuters-Bericht geht in die Richtung …
Jon Prosser hat ja bereits seinen Tipp abgegeben: Die S21 Reihe könnte am 14.1.2021 vorgestellt werden und am 29.1.2021 im Handel starten.
Spannend ist der neue Releaseplan in jedem Fall. Auch, ob die gesamte Reihe früher kommt, wir also auch schon das S21 Plus sowie das Galaxy S21 Ultra zu sehen bekommen.
Ein Problem daran gibt es jedoch: Das neue Galaxy hat ja bereits die 3C-Zertifizierung durchlaufen – und laut diesen ersten Details zur Ausstattung des S21 werkelt der Snapdragon 875 Chip als Prozessor im kommenden Smartphone (bzw. in einer der Versionen, der EU-Markt bekommt ja meist den Exynos-Prozessor verpasst). Der soll aber erst Anfang Dezember 2020 von Qualcomm vorgestellt werden.
Es bleibt also fraglich, ob schon im November genug Kapazitäten vorhanden sind, um das S21 in die Massenfertigung zu schicken. Dass es aber zu einem Release im Januar kommt, das scheint mittlerweile eine Tatsache zu sein.
Hi Steffi,
am 14.01.2020 ist das offizielle „Unpacked Event“ von SAMSUNG
und am 29.01.2020 ist der Marktstart b.z.w. der Verkaufsstart.
Mit insgesamt in 6 Farben für das „S 21 (S 30 ..?) ; S 21 plus und S 21 ULTRA
und einem „Exynos 1080 Prozessor“ eigener Prozessor von Samsung und
KEIN …“Snapdragon 875″ …jedenfalls für die EU – Version.
Grüße von einem …UR-Samsung-ja’ner ( ab S 1 …the „Frist-Android“)
( aktuell S 20 128 GB (4g) in Cosmic Gray )
der güdi
Moin Güdi,
Da bist du ja ein echtes Samsung-Urgestein, klasse! Da wirst du vermutlich auch aufs S21 setzen, was?
Und genau, das Unpacked-Event ist ja mehr oder weniger offiziell, da hatte ich ja bereits im eigenen Beitrag drauf hingewiesen. (mach aus der 2020 noch eine 2021 und schon passt’s 😉 ).
Mion, mion Steffi,
hast natürlich recht…14.01.2021 und 29.01.2021…der berühmte…“Angleichungs-Fehler“… der Jahreszahl…
Sorry.
Ich bin nicht nur ein „SAMSUNG-Urgestein“ ( ab S 1 ),
vorher war ich ein „NOKIA- Fossil „, mein allererstes
GMS – Mobiltelefon, war das berühmte NOKIA 1011,
das erste Handy , das Nokia ab Nov. 1992 auf den deutschen
Markt brachte und ich mir damals für 2.300,– DM (1.175,97 €)
OHNE Bundle…gekauft habe.
Es gab damals nur das D 1 Netz der Telekom und
das D 2 Netz von Mannesmann.
Mein erster Vertrag war bei „Hutson Telekom“ aus Hamburg
und kostet pro Mon. 80,– DM (40,90 €) nur allein an Grundgebühr,
jede abgehende Minute, innerhalb Deutschlands 1,99 DM ( 1,02 € ).
KEINE Flatrate… KEIN Internet…☎️…nur zum Telefonieren…!
Ich zähle mich eigentlich, zu den „Pionieren“ als Kunde
in der deutschen Mobilfunk – Geschichte, ab April 1993 ,
erstmal im D 1 Netz.
Ab dem 01.07.1999 wechselte ich, in das neue ( NETZ – Start
am 01.10.1998) E – NETZ von “ Viag Interkom“ heute „O 2“.
Diese alte Handy-Nummer vom 01.07.1999 habe ich immer
wieder,…portiert… und wir nach wie vor, als meine aktuelle
geschäftliche mobil Nummer genutzt.
Mein aktuelles SAMSUNG GALAXY S 20 128 GB (4G) läuft mit
einem zweiten „privaten Bundle“ und ist halt nur mein „Faible“
und klar ist das S 21 …wieder mein Favorit…
Mein Modus war : S 1 , S 3 , S 5, S 7 egde, S 9 und jetzt S 20 ( S11), immer alles die 24 Mon. Bundle, da nächste wird das : …S 22…ab
01.10.2022.
So Steffi, jetzt kennst Du meinen „ganzen mobilen Verlauf“ im
deutschen Mobilfunknetz.
Es grüßt Dich…der 📱güdi 📱
Das ist ja wirklich ein spannender Einblick, gerade die Anfänge der Mobilfunkversorgung, die ersten erhältlichen Handys – immer wieder interessant, da zurückzublicken. Und sich zu fragen: Wie geht’s wohl weiter? Mal schauen, was S30, S40, S50 irgendwann mal können. Und wie es um die Netze (und Preise) im Jahr 2030 bestellt ist!
Beste Grüße
Steffi