Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt ĂŒber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom HĂ€ndler. FĂŒr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche EinschĂ€tzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Schon lange angekĂŒndigt, jetzt ist es seit 4. August 2020 endlich Tatsache: Kunden von freenet FUNK können ab sofort auch im Ausland surfen. Und mittlerweile (Stand: 31. August 2020) hat die Bundesnetzagentur auch die 30-Tage-Regelung gekippt: Dir steht somit tĂ€glich ein Kontingent von 1 Gigabyte Datenvolumen zum Versurfen in der EU / EWR zur VerfĂŒgung.
Zum AngebotErst mit Klick auf den Button werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: Tariffuxx) geladen.
LTE/4G
∞ FLAT
(max. 225 Mbit/s.)
Telefon-
FLAT
SMS-
FLAT
Aber: Anrufe und SMS sind bei freenet FUNK nach wie vor nicht dabei.
FUNK ist ein nationaler Mobilfunktarif. Du kannst zusĂ€tzlich â unabhĂ€ngig von Deinem Tarif â 1 GB Datenvolumen pro Tag in der EU/EWR kostenlos nutzen. Konkret handelt es sich dabei um folgende LĂ€nder: Belgien, Bulgarien, DĂ€nemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Ăsterreich, Polen, Portugal, RumĂ€nien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich und Zypern sowie der EuropĂ€ische Wirtschaftsraum (Island, Liechtenstein, Norwegen). Anrufe und SMS sind leider nicht möglich
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂŒr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwĂŒrdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natĂŒrlich ausdrĂŒcklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsĂ€chlich im Raum anwesenden Personen unterhĂ€ltst.