Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Das Google Pixel 5 soll wohl ohne Motion Sense kommen. Wie es aussieht, streicht Google die Gestensteuerung von seinem kommenden Flaggschiff.
Das will jedenfalls Stephen Hall von 9to5Google herausgefunden haben. Auf Hall geht ja auch der Preis-Leak zum Pixel 4a zurück.
Motion Sense wurde erst im Google Pixel 4 eingeführt, konnte sich aber nicht recht durchsetzen, war mitunter zu fehleranfällig.
Mit Motion Sense wird etwa das Display aktiviert, wenn sich die Hand dem Smartphone nähert. Auch Spiele-Apps sollten die Gesten unterstützen.
Auch preislich könnte Google Änderungen anstreben. Zuletzt war ja von sinkenden Pixel-Verkaufszahlen die Rede gewesen. Möglich, dass ein besserer Preis die Reihe wiederbelebt. Das Pixel 5 könnte jedenfalls für 699 € kommen. Mal sehen, was dran ist!
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.