Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Qualcomm hat am 1.12.2020 seinen neuen Highend-Prozessor Snapdragon 888 vorgestellt. Der Chip wird wohl in so manchem Smartphone des kommenden Jahres werkeln. Im Laufe der Vorstellung wurden auch schon einige Hersteller genannt, die den Snapdragon 888 verwenden wollen. Quasi ein kleiner Ausblick auf die Smartphone-Flaggschiffe 2021.
Der Snapdragon 888 ist jedenfalls ein Prozessor für 5G-Smartphones.
Übrigens eine ungewöhnliche Sortierung, folgt der Snapdragon 888 doch auf die Modelle 855 und 865. Die 888 als chinesische Glückszahl soll wohl für jede Menge Erfolg sorgen 😉
Hinsichtlich der Specs sind wohl Geschwindigkeiten mit bis zu 2,84 GHz. möglich. Zum Einsatz kommen der Adreno 660 für die Grafik sowie das X60-5G-Modem. Nur als Eckdaten, die tatsächliche Geschwindigkeit der kommenden Flaggschiffe ist ja von vielen weiteren Komponenten abhängig.
Apropos, welche Handy-Neuheiten glänzen dann bald mit dem neuen Chip? Schon im Vorfeld war ja bekannt, dass wir zeitig etwas von Xiaomi zu hören bekommen.
Eine Produktvorstellung wurde es zwar nicht, das Unternehmen hat allerdings bekannt gegeben, dass das Xiaomi Mi 11 (und dann wohl auch das Mi 11 Pro) mit dem neuen Chip versehen sind. Launch: „Very soon“.
Die Liste der Hersteller (im Video ab ca. 01:04:00), die 2021 den Snapdragon 888 verwenden wollen, zeigt, wohin die Reise geht: Es ist wieder mal mit zahlreichen Smartphones zu rechnen. Eben auch im Highend-Segment.
Auch in Deutschland dürften wir jedenfalls Handys von
- OnePlus (OnePlus 9, OnePlus 9 Pro)
- Motorola
- Oppo (Oppo Find X3 Pro)
- Realme
- Vivo
- Black Shark (also auch Gaming-Smartphones!)
- ZTE und
- LG
zu sehen bekommen.
Na Steffi,
welches Handys mit dem “ SnD 888″ werden besonders spannend..?
Da kommen eigentlich nur die..zwei Hersteller..
in Frage:
für Europa: OnePlus 9 und das OnePlus 9 Pro.
Vorallem das neue OnePlus 9 Pro, wird wortwörtlich ein „China-Kracher“ werden..!
und im globalen Markt:
das Xiamoi M 11 und vorallem das Xiamoi M 11 Pro, gibt richtig „DAMPF“ ab.
Hoffentlich arbeitet Xiaomi daran, das Ihre 2 neuen Flaggschiffe, endlich mal
IP 68 zertifiziert und vorallem ..wasserdicht ..! sind…!
Dann werden …“sie“… SAMSUNG (die bleiben so lange wie möglich, bei Ihren „hauseigenen EXYNOS“ sind ja preiswerter) ganz schön unter Druck setzen..!
Das M 11 und das M 11 Pro werden bestimmt auch in Europa, mit dem „SnD 888“
angeboten, diese Spielchen von XIAOMI, kennen wir aus der jüngsten Vergangenheit schon, beim M 9 und M 10 …
Es grüßt Dich der SAMSUNG-JA’NER
📱güdi 📱
Moin Güdi,
Und wie’s aussieht, lässt Xiaomis Mi 11 Reihe nicht mehr lange auf sich warten. Und bis zum OnePlus 9 ist’s ja auch nur noch ein „Katzensprung“.
Beste Grüße
Steffi