Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt Ăźber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂźr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂźnstige Preis natĂźrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo Ăźber gĂźnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂźber. Ansprechpartner fĂźr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
OpenSignal ist ja vor allem durch die nutzerbasierten Netz-Erlebnisberichte bekannt. Jetzt hat OpenSignal die weltweit fĂźhrenden 5G-Märkte genauer unter die Lupe genommen. Wie stehtâs also in Deutschland mit 5G? Gar nicht so Ăźbel, das lässt die Tatsache vermuten, dass Deutschland zu den 12 weltweit fĂźhrenden 5G-Märkten zählt.
Die Untersuchung wurde jedenfalls
across 12 of the worldâs leading 5G markets
durchgefĂźhrt. Und nein, Deutschland belegt nicht die letzten Plätze â ist aber auch nicht an der Spitze.
Demnach bietet das deutsche 5G-Netz eine Downloadgeschwindigkeit von 44,7 MBit/s. Und auch die VerfĂźgbarkeit wächst auf 10 Prozent an â das ist nach den Niederladen der zweitbeste Wert in Europa.
Das sind insgesamt gute Werte, klar. Die Zahlen sollten aber insgesamt nicht hochgejubelt werden, dafĂźr ist der 5G-Ausbau einfach noch zu sehr am Anfang.
Und so Ăźberraschend schnell das alles auch vonstatten gehen mag, die Zahlen belegen noch einen weiteren Punkt: Die LTE-VerfĂźgbarkeit ist in Deutschland mit 86,1 Prozent eben besonders niedrig âŚ
Erst im FrĂźhsommer hatte ich mich noch gefragt, wer Ăźberhaupt in Deutschland 5G-Handys braucht.
Auch die Telekom hatte ja kĂźrzlich bereits erklärt, halb Deutschland habe bereits 5G. Aktuell schreitet der Ausbau also rasch voran. Hoffen wir, dass FunklĂścher ebenfalls gestopft werden â und es nicht bei einer mittelmäĂigen Netzabdeckung im Gesamtbild bleibt âŚ
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂźr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu lÜschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwßrdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natßrlich ausdrßcklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.