Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Ein Patent für ein dreiteiliges ZTE-Foldable zeigt: Es wird wieder gewerkelt und geschmiedet. Die aktuellen Pläne enthüllen ein Patent des chinesischen Unternehmens ZTE, das wohl an einem faltbaren Smartphone mit gleich zwei Knicken arbeitet.
Quasi wie bei einem Flyer gibt es einen Mittelteil, der das vordere Display bildet. Die linke und rechte Seite kannst du dann nach hinten falten – oder eben ausgeklappt als großen Bildschirm nutzen.
Prozessor und Kamera sitzen laut Entwurf seitlich. Mit dem Axon M hat ZTE ja bereits ein Foldable herausgebracht.
Ein weiteres Patent, das derzeit die Runde macht, zeigt indes eine andere Falttechnik: Damit kannst du die untere Hälfte des Displays nach hinten klappen. Das könnte praxistauglicher sein, denn: Je weniger Knicke, desto weniger anfällig für Fehler.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.