Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der günstige Preis natürlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo über günstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darüber. Ansprechpartner für Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Für mehr Schutz: Neue Patente zeigen eine Wassersperre für iPhones. Mit der Wassersperre hat Apple bereits eine Methode entwickelt, die Apple Watch vor eindringendem Wasser zu schützen. Jetzt gibt es zwei neue Patente, laut denen der Wasserschutz auch für andere Geräte vorgesehen sein soll – nämlich für iPhones und iPads.
Ein Sensor soll demnach Flüssigkeiten erkennen. Eine spezielle Beschichtung soll das Innenleben möglichst schützen. Sollte Wasser eindringen, könnten ein Heizelement sowie ein Mini-Lautsprecher Abhilfe schaffen. Letzterer würde mittels Schwingungen die eindringenden Flüssigkeiten aus dem Gerät katapultieren.
Dies könnte, anders als bei der Apple Watch (wie das funktioniert, erklärt Apple auf der Hersteller-Seite), in Zukunft automatisiert geschehen – du müsstest die Wassersperre also nicht mehr selbst aktivieren bzw. deaktivieren.
Zwar war bereits das iPhone 7 nach IP-x7-Norm wasserdicht, doch könnten die neuen Patente etwa beim Eindringen von Salzwasser nützlich sein – das Smartphone nun nicht nur vor Flüssigkeiten, sondern auch den darin befindlichen Salzkristallen schützen.
Da die Patente noch recht frisch sind, ist die neuartige Wassersperre wohl nicht für das iPhone 12 Reihe vorgesehen. Vielleicht gibt es sie ja im iPhone 2021?
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.