Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
ConterPoint Research hat in einer Vorschau die Verkaufszahlen für das Galaxy S21 untersucht und kommt zu einer eher enttäuschenden Prognose. Demnach würden die Verkaufszahlen zwar etwas besser als beim Vorgänger ausfallen, doch insgesamt deutlich niedriger als noch 2019 liegen: Innerhalb des ersten Verkaufsjahres könnten die Verkaufszahlen wohl um 30 Prozent niedriger ausfallen als beim Galaxy S10.
Erst mit Klick auf den Button werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: communicationAds) geladen.
Spekulierst du auf das Samsung Galaxy S21 mit Vertrag? Oder auf einen Galaxy S21 Ultra Vertrag? Top-Angebote zur Neuheit findest du ab Start hier bei den SmartphoneFreunden. Aber auch zum Vorgänger Galaxy S20 kennen wir passende Angebote.
Das ist natürlich auch davon abhängig, wie sich die Corona-Pandemie weltweit weiter entwickelt.
Weitere Gründe für die eher enttäuschende Prognose sind außerdem die Nähe zum iPhone 12 Start (der sich ja um einen Monat in den Oktober verschoben hatte) sowie die Tatsache, dass Xiaomi mit dem Launch des Mi 11 zeitgleich ebenfalls Dampf macht.
The research firm estimates the Galaxy S21 will ship almost 30% less units over four quarters than 2019’s Galaxy S10.
Jedenfalls dürfte auch Samsung sich dessen bewusst sein. Die vermuteten Preise für die S21 Reihe sollen ja sinken, so die bisherigen Leaks.
Übrigens: In Südkorea sieht’s Stand März 2021 nun doch besser aus: Das S21 befindet sich auf Erfolgskurs.
Ja Steffi,
diese Prognose ist mehr als „realistisch“,
sogar noch…nach „oben“ gerechnet…!
Da hilft es auch nicht viel, das S 21 mit 849,- €
(mit Plastik-Rückwand..!)
also 50,-€ billiger als das S 20 mit vorher 899,- €
anzubieten.
Ich glaube, das nicht mal dieses Ziel erreicht wird..!
Warum geht SAMSUNG mit seinen Flaggschiffen,
der S-Klasse immer noch früher an den Start..? 14.Jan./29. Jan ?
Ich fand …“den“.. über Jahre, ..eingespielten… Turnus immer
im September das: …neue IPhone und folgenden
im März die :…neue S-Klasse, als perfekt, genau mit
diesem halben Jahr…Abstand…man brauche gar nicht lang,
überlegen…wann ..was..? auf den Markt kommt.
Dieses …frühe… Erscheinungsdatum: 14.01./29.01.21 wird
Anfangs die Verkaufszahlen, noch ..tiefer.. in den Keller rauschen
lassen, das sich ..Samsung.. noch …gar nicht… vorstellen kann..!
Gründe: …Januar… ist für uns alle ein Monat…“des Zahlen müssen..!“
viele Versicherungs-prämien, Jahresbeiträge ( jeglicher Art) und
noch „das klamme Loch“ in den Geldbörsen, der Leute wegen..
…Weihnachtsgeschenke… sehr… sehr… schlechter Zeitpunkt..!
Nochdazu schon wieder, das zweite Mal ,( S 20 Reihe Ende März 2020
Beginn vom ersten Lockdown) in Folge fällt der stationäre Handel,
im zweiten großen Lockdown, wieder aus…!
Der Online- Handel allein…kann diese Lücke ..nicht… schließen..!
Ich persönlich habe noch …nie… eine neue S-Klasse..die ich ..NICHT
vorher.., in der Hand gehalten habe, gekauft und das seit dem S 1
alle 2 Jahre, das nachfolgende Modell.
Wer kauft sich…so ein TOP Smartphone..nur an Hand von Bildern,
aus dem Netz…? Nicht zu empfehlen…!
…OHNE VORTESTEN… in der Hand..!
Auch die Farben der Smartphone, sind in „Natura“ bei Licht
ganz anderes als nur …abgebildet..!
Ja und das die …früheren Rekordumsätze…eines legendären
…Samsung Galaxy S 3… nie…mehr… wieder, erreicht werden,
dafür sorgen schon mittlerweile:
Xiaomi, Oppo , Vivo, Oneplus und Co.
Es grüßt Dich der SAMSUNG-JA’NER
📱güdi 📱
Du sagst es, Güdi. Das Januargeschäft, der Lockdown und dann noch die Nähe zum iPhone und vor allem: Zum Xiaomi-Flaggschiff. Einfach zu viele Faktoren, die da reinspielen. Mal sehen, ob sich die Prognose bewahrheitet und wie sich das S21 dann tatsächlich so macht.
Wobei ich persönlich sagen muss, dass ich meine beiden letzten Handys nicht im Vorfeld mal „in die Hand genommen“ habe – gab’s auch einfach nicht vor Ort zum Angucken. Zufrieden war ich dennoch 🙂 – Also da geht’s mir etwas anders als Dir.
Beste Grüße
Steffi