Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt ĂĽber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂĽr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂĽnstige Preis natĂĽrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo ĂĽber gĂĽnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂĽber. Ansprechpartner fĂĽr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Starkes drittes Quartal auf dem Handymarkt für Xiaomi: Counterpoint Research hat sich die Quartalszahlen der Smartphone-Hersteller angeschaut. Und tatsächlich gibt es für das dritte Quartal 2020 Interessantes zu vermelden: Neben einer allgemeinen Erholung des Smartphone-Marktes von der Corona-Pandemie (was sich ja bereits im zweiten Quartal abzeichnete) konnte Xiaomi nun Apple überholen. Der Smartphone-Hersteller aus China konnte ein Wachstum von 75 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal verzeichnen.
Dafür gibt’s drei Gründe:
- Zum 10. Jubiläum gab es zumindest im Heimatmarkt China eine Menge Aktionen, u.a. das Xiaomi Mi 10 Ultra mit herausragender Ausstattung.
- In Europa profitiert Xiaomi vom US-Bann, der ja Huawei zu schaffen macht. Viele Kundinnen und Kunden suchen nun nach Ersatz.
- Apple hat seine iPhone 12 Serie auf das vierte Quartal verschoben. Die iPhone-Verkäufe dürften also ab Oktober wieder merklich ansteigen.
Und Samsung? Landet an der Spitze, erreichte tatsächlich neue Rekordwerte: Die Verkaufszahlen waren so stark, wie drei Jahre nicht mehr. Mit Note 20 und dem Galaxy S20 FE kamen ja gleich zwei starke Serien raus. Und die A-Reihe erfreut ich ja längst großer Beliebtheit.
Spannend bleibt das vierte Quartal. Während im fortschreitenden Herbst auch die Corona-Pandemie wieder auflodert, stehen andererseits das Weihnachtsgeschäft mit der Black Week sowie weitere Shopping-Events wie der Singles Day an. Mal sehen, ob sich die Karten zum Jahresende also noch einmal neu mischen.
Hi Steffi,
ja der zweite chinesische Drache „XIAOMI “ wird immer größer und mächtiger.
Es kursiert, ja schon länger, das GerĂĽcht im Netz, das sich der „nur im Smartphone-Sektor“ angeschlagene Konzern HUAWEI aus der Smartphone Produktion gänzlich zurĂĽckziehen will.
Auch die neue eigene Software bzw. das neu entwickelte Betriebssystem fĂĽr ihre Huawei Smartphone kommt nicht so , erfolgreich voran, geschweige von dem eigenen „HUAWEI APP Store“. Diese Kosten bis zur „Erfolgreichen Umsetzung“ ins Marketing machen Huawei sehr groĂźe Probleme. Aus diesen genannten GrĂĽnden, erwägt der Konzern HUAWEI, die sogenannte „ReiĂźleine“ zu ziehen und sich in seine andere Geschäftsfelder ( im Aufbau fĂĽr 5 G – Netze u.s.w. ) nur noch zu positionieren.
Bei SAMSUNG, läüft es noch sehr gut…erfreulich…, es darf natĂĽrlich nicht vergessen werden, Samsung ist bei „Android“ eine Firma…“der ersten Stunde“ und hat immer noch den Bonus des “ Platzhirschen“ im Smartphone Markt.
Samsung kann sich , bis zum heutigen Tag, nur noch über seine Qualitätsstandards wie:
IP68 und Wasserdicht und „haptischte“ hochwertige Produkte behaupten.
Im technischen Aufbau, haben Xiaomi, OnePlus, Oppo u.s.w. schon längst aufgeschlossen.
Da aber die Preise, fĂĽr ihre Smartphone, sich schon seit geraumer Zeit, auf dem Niveau von „APPLE “ sich bewegen, wird die „Luft schon etwas dĂĽnner“ wenn man den „gelben Drachen“ so in Europa und der Welt , weiter agieren lässt.
APPLE hat mit seinem neuen..IPHONE 12 Pro.., nach vielen Jahren, als „ewiger Dritter“ nun es endlich wieder geschafft, die …“NUMBER ONE“… im Ranking der TOP – SMARTPHONES zu ĂĽbernehmen und damit ist in naher Zukunft, mit noch sehr vielen innovativen Produkten zu rechnen.
Es grĂĽĂźt Dich und Euch alle Smartphone Freunde
der 🚀güdi 🚀