Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der günstige Preis natürlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo über günstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darüber. Ansprechpartner für Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Wenn das mal keine abdrehten News sind: LetsGoDigital ist auf ein Patent gestoßen, demzufolge der S-Pen des Galaxy Note 22 zur Selfie-Kamera umfunktioniert werden könnte. Bedeutet das im Umkehrschluss, dass das Galaxy Note 22 also doch kommt?
Zuvor waren ja Gerüchte im Umlauf, dass die Note-Reihe komplett vor dem Aus steht. Beide Infos passen tatsächlich zusammen, so LetsGoDigital. Denn die Markenrechte für die Note-Reihe laufen erst im April 2023 aus. Was eben Raum für ein neues Note schaffen würde.
Aber was hat es jetzt mit dem verbesserten S-Pen auf sich? Der ist ja klassischerweise direkt im Gehäuse des Note untergebracht. Ähnlich wie bei einer Flip- oder Pop-up-Kamera (etwa wie bei Asus ZenFones) hat Samsung nun ein neues Kamerasystem entwickelt, das bei einem Selfie nach oben geschoben wird oder sogar herausgenommen werden kann.
Der Vorteil wäre, dass Samsung auf eine Frontkamera im Handy selbst verzichten könnte.
Möglich sei es, so LetsGoDigital weiter, das portable Kamerasystem auch im S-Pen unterzubringen.
Eine so verbaute Kamera würde mehr Flexibilität bei der Fotografie ermöglichen. Etwa als Fernauslöser.
Laut LetsGoDigital umfasst das System auch Mikrofon und Auslöser. Die Kamera kann außerdem ergänzt werden, zum Beispiel um Tele- und Ultraweitwinkelobjektiv.
Und selbst wenn die Note-Reihe nicht weitergeführt wird: Der S-Pen ist ja mittlerweile mit anderen Handys von Samsung kompatibel. Weiterentwicklungen des Eingabestifts ergeben also durchaus Sinn, zum Beispiel für das Samsung Galaxy S22 Ultra. Oder für die kommenden Foldable der Galaxy-Z-Reihe.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.