Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der günstige Preis natürlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo über günstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darüber. Ansprechpartner für Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Schon länger wurde ja darüber gesprochen, jetzt hat Samsung bestätigt, dass die Note-Reihe eingestellt wird. Es wird also auch in diesem Jahr kein Note 22 geben. Das Ganze kommt wenig überraschend, schließlich hat Samsung auch in diesem Jahr den S-Pen (ehemals Haupterkennungsmerkmal der Note-Reihe) weiter verbessert und dem Galaxy S22 Ultra sogar einen Slot für den Eingabestift verpasst.
Was Samsungs Flaggschiffe angeht, sollen in Zukunft also die S-Reihe im Frühjahr und die Z-Reihe später im Jahr (also die Foldable von Samsung) im Programm stehen, so TM Roh von Samsung Mobile.
In the near term, our operation will focus on a two-track strategy: flagship S series in the first half of the year and innovative foldable lineup in the second half,” Roh said. “We will keep this strategy until there’s another major breakthrough and we are working hard to make it happen.“
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.