Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt Ăźber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂźr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂźnstige Preis natĂźrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo Ăźber gĂźnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂźber. Ansprechpartner fĂźr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Gibt es demnächst ein Handy von Samsung mit wechselbarem Akku? Ein neuer Eintrag bei Geekbench deutet darauf hin. Dort ist nämlich ein Samsung-Smartphone mit der Modellnummer SM-A013F aufgetaucht. Ob es das Smartphone mit Wechsel-Akku zu uns schafft, ist jedoch unwahrscheinlich.
Sammobile hat den Eintrag gefunden. Demnach kratzt das Handy an der untersten Specs-Grenze. 1 GB RAM und der MediaTek MT6739 mit nur vier Kernen gehĂśren zur Ausstattung, was sich noch deutlich unter den Einsteiger-Handys bewegt, die ich zuletzt gesehen hatte.
Dennoch interessant, dass wir mal wieder einen Wechsel-Akku zu sehen bekommen. Zuletzt waren Akkus ja in der Regel fest verbaut, was unter anderem mit dem Wunsch nach wasserdichten Handys begrĂźndet wird. LĂśbliche Ausnahme ist da ja das Fairphone 3.
Kleines Update aus dem Februar 2021: Demnächst kÜnnte die Austauschbare-Akku-Pflicht kommen. Der Bundesrat hat kßrzlich darßber debattiert.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂźr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu lÜschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwßrdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natßrlich ausdrßcklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.