Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt Ăźber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂźr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂźnstige Preis natĂźrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo Ăźber gĂźnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂźber. Ansprechpartner fĂźr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Mit der Samsung Galaxy S20 Fan Edition (ehemals das S20 Lite) hat Samsung noch einen weiteren Release vor sich. Gleich sechs Farben sind demnach fßr das Galaxy S20 FE geplant, die Smartphones wirken nebeneinander wie ein farbenfroher Regenbogen. Evan Blass hat bereits vorab die Farbpalette verÜffentlicht. Also, es wird wohl bunt!
Mit welchen Farben ist also zu rechnen? Wie es aussieht, wird Samsung neben WeiĂ und Dunkelblau das Smartphone in Orange, Pink / Lila, MintgrĂźn und einem leuchtenden Rot auf den Markt bringen.
Erste Bild-Leaks zeigen das S20 FE ja bereits von allen Seiten.
Sammobile ist auch schon an die genauen Bezeichnungen der Farben gekommen:
Lavender, Navy, Orange, Red, Sky Green, and White
Rot, GrĂźn, Blau, WeiĂ, Orange und Lavendel â da bleiben wohl kaum WĂźnsche offen.
Mal sehen, obâs mit dem Release im Herbst was wird. Alle Infos zur Galaxy S20 FE 5G findest du in einem eigenen Beitrag:
Zuvor ist ja bekannt geworden, dass Samsung das Note 20 ebenfalls in neuen Farben herausbringen will.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂźr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu lÜschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwßrdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natßrlich ausdrßcklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.