Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der günstige Preis natürlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo über günstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darüber. Ansprechpartner für Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Harte Zeiten: Die Handyverkäufe von Sony erreichen ein Rekordtief. Im ersten Quartal 2020 hat Sony lediglich 400.000 Handys verkauft. Das unterbietet noch die ohnehin geringen Erwartungen von 700.000 verkauften Smartphones.
Schon seit 2018 sinken Sonys weltweite Smartphone-Verkäufe. Jetzt hat das Unternehmen ein historisches Tief erreicht – sicherlich auch Corona-bedingt.
Sony: Handyverkäufe sinken weiter
Corona ist aber eben nicht die Ursache aller Probleme: Schon im Geschäftsjahr 2019 konnte Sony lediglich 3,2 Millionen Handys loswerden, 2018 waren es 6,5 Millionen.
Weniger als 10 Millionen verkaufte Einheiten in zwei Jahren – während im gleichen Zeitraum die zumindest in Europa weniger bekannte und erst zwei Jahre alte Marke Realme 35 Millionen Nutzer vorzuweisen hat.
Auch wir haben ja schon über die durch Corona stark gesunkenen Verkaufszahlen berichtet. Interessant: Sony ist mittlerweile ohnehin so irrelevant, dass es in der Vergleichstabelle von Counterpoint Research nur noch unter „Sonstige“ läuft.
Und mit den zuletzt vorgestellten Modellen wie dem Sony Xperia 10 II tut sich das Unternehmen ebenfalls keinen besonderen Gefallen. Zu teuer, zu langweilig, eben ohne herausragende Merkmale.
So richtig lohnt sich das Handy-Geschäft für Sony also (aktuell) nicht mehr.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.