Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Wie es aussieht, steht der Release des Nokia 9.3 „irgendwann“ bevor. Was lange währt, wird endlich gut, oder? Dieses Sprichwort ist zumindest bei HMD Global mittlerweile zur Tradition geworden, lässt doch der Nokia-9-Nachfolger auf sich warten. Nachdem Nokia 9.1 und Nokia 9.2 übersprungen wurden, könnte es jetzt tatsächlich das Nokia 9.3 (PureView) werden.
Eigentlich hieß es im September, dass das Smartphone noch in diesem Jahr herauskommen könnte, spätestens zum Weihnachtsgeschäft.
Bislang war’s jedoch (mal wieder) sehr still um das Flaggschiff und wie Nokia anew nun herausgefunden haben will, wird es nun doch erst 2021 was mit dem Handy.
Mittlerweile will man sich nicht einmal mehr auf einen Monat festlegen, eher irgendwann im ersten Halbjahr 2021 heißt es auf Twitter.
So wirklich wurde es also doch nichts mit den im September angekündigten „Launch-Preparations“. Aber sind wir von Nokia ja irgendwie gewöhnt, woll?
Alle Infos zum kommenden Nokia 9.3 habe ich in einem eigenen Beitrag für dich zusammengefasst.
Nokia 9.3 mit Vertrag bald erhältlich? Kommendes Flaggschiff im News-Check
Aber vielleicht wird ja auch das Nokia 10 draus?
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.