Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der günstige Preis natürlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo über günstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darüber. Ansprechpartner für Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Im November 2019 hatte Telefónica Deutschland mitgeteilt, die Tarifhaus AG zu übernehmen. Einige Monate später folgt der nächste Schritt: So ist die damals als zweite Vermarktungsseite gestartete Angebote-Aggregation unter tarifhaus24.de mittlerweile abgeschaltet, und auf tarifhaus.de findest du nur noch einen simplen Handy-Vergleichsrechner, nicht aber mehr eigene Tarife.
»Mit der Akquisition der Tarifhaus AG kann Telefónica künftig insbesondere den über den Partner gewonnenen Kundenstamm direkt für die Kundenbindung und –entwicklung ansprechen und so unmittelbar weiteren Wert aus diesen Kundenverhältnissen im eigenen Netz ziehen. Die bisherige Tarifhaus AG wird perspektivisch mit ihren Aktivitäten in den operativen Vertriebsaktivitäten der Telefónica aufgehen.«
Damit wird deutlich: Um die „Marke“ Tarifhaus ging es der Telefónica anscheinend nicht, nur um die Kunden(daten) und die Prozesse dahinter. Eine Wiederbelebung von Tarifhaus-Handytarifen scheint damit erst einmal sehr unwahrscheinlich.
Aber im Tarifsektor ist letztlich ja nichts unmöglich. 😉
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.