Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt Ăźber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂźr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂźnstige Preis natĂźrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo Ăźber gĂźnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂźber. Ansprechpartner fĂźr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
CounterPoint Research hat sich den deutschen Handymarkt angeschaut. Laut einer Umfrage verschiebt jeder dritte Deutsche den Handyneukauf. Viele gaben auĂerdem an, Corona-bedingt ein geringeres Budget fĂźr ihr kommendes Handy einzuplanen.
Ganz interessant, was CounterPoint Research in einer Umfrage herausgefunden hat.
- 34 Prozent der Befragten gaben an, den Smartphone-Neukauf verschieben zu wollen
- bei iPhone-Nutzern sind es sogar 42 Prozent
- fast 40 Prozent planen ein geringeres Budget fĂźr das kommende Handy ein
- die Mehrheit will jedoch mehr als 270 ⏠fßr das nächste Handy ausgeben
Einsteiger-Handys sind also nicht unbedingt mehr nachgefragt, stattdessen planen wohl die meisten Befragten, bis zum Handyneukauf noch ein wenig zu warten.
Apple Smartphones sind meist teurer, hier verwundert es also nicht, dass Nutzer sich noch ein wenig mehr Zeit lassen wollen, als Nutzer eines Android-Handys.
Während Flaggschiffe wie das neue Note 20 auch in Corona-Zeiten mit ein groĂes Budget erfordern, habe ich ja erst kĂźrzlich noch auf die unterschätzte Mittelklasse hingewiesen.
Dort steigt die Auswahl an interessanten Handys, allein schon aufgrund der wachsenden Auswahl bei Xiaomi und Realme.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂźr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu lÜschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwßrdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natßrlich ausdrßcklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.