Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt Ăźber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂźr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂźnstige Preis natĂźrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo Ăźber gĂźnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂźber. Ansprechpartner fĂźr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Fairphone-Upgrade statt Neukauf? Mit dem Fairphone 3 Plus hat das Unternehmen aus den Niederlanden am 27. August 2020 einen Nachfolger fĂźr sein nachhaltiges Smartphone vorgestellt. Ganz interessant Ăźbrigens, worauf das Unternehmen nun in einer Pressemitteilung hinweist. Denn aus GrĂźnden der Nachhaltigkeit sei extra dafĂźr gesorgt, dass Besitzer eines Fairphone 3 ihr Smartphone mittels Ersatzteilen upgraden kĂśnnen â statt gleich die neueste Version zu erwerben.
However, this improved experience isnât only available to new Fairphone buyers â because the camera modules are sold separately, current Fairphone 3 users can upgrade their devices for as little as âŹ70 until the end of September and âŹ94.90 as of 1 October. This encourages users to keep their phones longer, while easily accessing the latest functionality at the same time.
Wer also bereits das Fairphone 3 nutzt, kann fĂźr 70 ⏠(statt 469 ⏠fĂźr den Neukauf) ein neues verbessertes Kameramodul erwerben. Du sparst also Geld und bist noch dazu nachhaltig unterwegs. Die Ăźbrigen Specs lehnen sich eng an das Fairphone 3 aus dem Vorjahr an. Mit einer ausgewechselten Kamera bist du also ganz gut dabei âŚ
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂźr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu lÜschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwßrdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natßrlich ausdrßcklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.