Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Wie es aussieht, hat sich der Termin verschoben: Die Corona-App kommt im Juni, so berichtete der Spiegel mit Verweis auf Regierungskreise. Dem Bericht zufolge sei die Corona-App Mitte Juni fertig.
Weiter heißt es, die App solle in zwei Stufen herauskommen. Anfangs stehe die Grundfunktion der App zur Verfügung: Über einen Kontakt zu Infizierten zu informieren.
Erst später solle per Update die Möglichkeit bereitgestellt werden, Daten an das Robert Koch Institut (RKI) zu Forschungszwecken weiterzuleiten. Dazu gibt es ja bereits die Datenspende-App.
Wichtige Fragen zur Corona-App beantworten wir in einem eigenen Beitrag.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.