Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der günstige Preis natürlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo über günstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darüber. Ansprechpartner für Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Vom jüngsten Kuddelmuddel um die Xiaomi Mi 10 Vorbesteller-Aktion (bei einigen Händlern gab es einen Rollkoffer, bei anderen einen TV dazu) hatten wir ja berichtet, nun setzt der chinesische Händler zusammen mit (neuem) Vertriebspartner Telekom eine weitere, uns eher verstörende Vorbesteller-Aktion mit dem Xiaomi Mi Robot Builder Rover als Zugabe auf (laut Amazon-Beschreibung für Kinder ab 10 Jahren, unter Aufsicht von Erwachsenen).
Erst mit Klick auf den Button werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: communicationAds) geladen. Achte bitte auf die dort geltenden Datenschutzeinstellungen und Cookie-Richtlinien. Aktiviere den Inhalt nur dann, wenn du dich mit den dort geltenden Regeln einverstanden erklärst.
Xiaomi Mi Robot Builder Rover: App-steuerbares Roboter-Spielzeug ab 10 Jahren
An sich wäre ja gegen Tech-Spielzeug wie hier (App-steuerbare Modelle) gar nichts einzuwenden, würden nicht 2 von 3 Modellen, die du hier zusammenbauen kannst, Schuss-Elemente enthalten. Ein Modellvorschlag ist gar ein Panzer!
Exklusive Telekom-/congstar-Prämie zum Xiaomi-Flaggschiff
Sorry, Telekom − dass ihr da als Vertriebspartner mitmischt, und das auch noch exklusiv, verstehen wir überhaupt nicht. Wir dachten, ihr steht für andere Werte. Diese Kooperation halten wir für verunglückt, auch wenn wir an sich Roboter-Spielzeug mit smarter Steuerung eine gute Idee finden.
Eltern und Kinder: Bitte keine Panzer bauen!
Klar, es besteht keine Pflicht, sich diesen Roboter zu holen, ebenso wenig ist es Pflicht, aus den Bauteilen einen Panzer zusammenzusetzen. Verstörend ist es dennoch.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.