Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der günstige Preis natürlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo über günstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darüber. Ansprechpartner für Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Auf dem Xiaomi Event am 28.12.2020 wurde nun endlich das Xiaomi Mi 11 enthüllt − und alle Specs kannst du dir dazu entweder im Original im Xiaomi-Blog oder aber von deutschen Bloggeren abgeschrieben und moderiert im guten alten Copy-&-Paste-Journalismus ergoogeln.
Zur Preis-Frage gibt es (wie schon die letzten Tage) nur Indizien, aber keine Gewissheit, denn aus den asiatischen Preisen lassen sich keine Rückschlüsse auf den deutschen schließen.
Nur, dass es erfahrungsgemäß ca. 200 € teurer werden dürfte als die 3.999 Yuan (das sind ca. 500 €):
Mi 11 will be available in three variants: 8GB + 128GB, 8GB+256GB, and 12GB+256GB, priced at RMB 3999, RMB 4299 and RMB 4699 respectively. Pre-orders will start at 10pm tonight (GMT+8) via Xiaomi’s Mainland China official sales channels.
Setzen wir also ruhig 699 € fürs Mi 11 in der kleinsten Ausstattungsvariante an, das könnte realistisch sein. Eher zu billig sogar.
Globaler Start erst im Januar: Wie wäre es mit dem 11.1.21?
Im Zuge des Marktstarts in China hat sich Xiaomi via Twitter auch dazu hinreißen lassen, uns für Europa heißzumachen:
Kein Datum, viel heiße Luft. Auch für Deutschland.
Es wird uns dann wohl überraschen. Wir rechnen dann mal mit einem Start ganz kurz vor dem Galaxy S21 Trio-Launch, das ja am 14.1.2021 kommt. Und da Xiaomi den Montag ja anscheinend sexy findet: Wie wäre es mit dem 11.1.21?
Und um ein paar Schlagworte ins Rennen zu schicken: Snapdragon 888, veganes Leder, Full-Curved-Design, AMOLED, 6,81″ Display (ca. 17,3 cm).
Xiaomi hat das Mi 11 Pro vergessen
Die große Frage aber lautet: Wo bleibt denn nun das Xiaomi Mi 11 Pro? Also nicht nur, dass das Mi 11 erst einmal nur in China startet, wo bleibt denn hier das Upgrade?
Na Steffi….
den berühmten Satz mit ….“x“ ….war wohl nix…!
mit dem …XIAOMI MI 11….
und die Frage der Fragen : Wo ist das MI 11 PRO…?
Die Smartphone von XIAOMI werden technisch immer besser,
leider lässt das …Marketing….zu Wünschen übrig…!
Da ist bei XIAOMI, noch sehr viel Luft nach oben …
die „üben“ noch….nach der …“Chaos – Theorie“…!
Grüße von Samsung-ja’ner
📱güdi 📱
Moin Güdi,
Ja, das war eine kleine Überraschung im letzten Jahr (und damit ein verspätetes frohes Neues!) – mal schauen, ob und wann wir noch ein Pro-Modell zu sehen bekommen.
Beste Grüße
Steffi