Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Endlich: Der nachhaltige (klimaneutrale, faire) Mobilfunkanbieter WEtell legt jetzt los − der WEtell Marktstart erfolgte im Juli 2020. Und zwar mit ganz neuen Tarifen (gut so, denn die 2019 vorgestellten kamen uns alles andere als preislich fair vor = schlecht fürs Überleben in diesem Sektor): Es ist jedenfalls bei den Bezeichnungen Ultrakurz, Mittelwelle, Superfunk und Megafon geblieben, jetzt buchst du zum Beispiel 15 GB LTE Daten für 30 €.
Zum Angebot
WEtell hat in Tele2 einen neuen Partner gefunden, setzt die Tarife nun im D2-Handynetz um. An Kosten kommt noch der Anschlusspreis von 10 € hinzu.
Dass die WEtell-Handytarife teurer sein müssen als ein Discounterprodukt wie ja! mobil oder Penny Mobil − das ist soweit klar. Sicher, es geht günstiger, dafür setzt der Anbieter aber eben auch auf Nachhaltigkeit, unter den Stichworten Klimaschutz, Datenschutz und Transparenz.
Die Idee hinter WEtell ist jedenfalls spitze − auch wenn sie (meiner Meinung nach) nicht gerade gute Vorbilder hatte, wenn ich da an goood zurückdenke (man nehmen einen Drillisch-Discountertarif und addiere eine Spende dazu); hier scheint mir der WEtell-Ansatz echter, holistischer, authentischer.
Hier noch ein Auszug aus der Ankündigung für den Marktstart aus dem Juni 2020:
Wir haben einen neuen Partner gefunden, mit dem [wir] auf einem super Weg sind, in die Welt des nachhaltigen Mobilfunks einzutreten. Wer dieser Partner ist, dürfen wir euch erst ab unserem „going-life“ verraten. Ab dem 15.7. sind wir am Markt und können wieder Neukund*innen aufnehmen. Unsere Tarife sind im zuverlässigen D-Netz und erstrahlen nun in neuer Form, die euch sicherlich gefallen wird. Wir wollen euch den besten Service bieten. Um diesen auf alle Stärken zu testen, werden wir bis Ende August leise am Markt sein. So könnt ihr gemeinsam mit uns sicherstellen, dass ab September alles rund läuft. Bitte helft uns in dieser Phase und werdet unserer allerersten Tester*innen.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.