Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der günstige Preis natürlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo über günstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darüber. Ansprechpartner für Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Neue Pläne aus Südkorea: Wird das Samsung Galaxy Fold 2 günstiger als sein Vorgänger? Samsung werkelt wohl gerade am Nachfolger seines Luxusmodells. Und während die Preise der Premium-Handys erfahrungsgemäß steigen, könnte das Unternehmen nun anderes im Sinn haben.
Wie könnte Samsung nun die Nachfrage nach einem faltbaren Smartphone ankurbeln? Durch günstige Preise, zum Beispiel durch eine Lite-Variante.
Die könnte unter der Bezeichnung Samsung Galaxy Fold e, Fold 2e, Fold 2 Lite oder Fold Lite laufen. Jede Menge Möglichkeiten also. Max Weinbach spricht auf Twitter jedenfalls von einem Preis von 1.100 US-Dollar. Das wäre nochmals deutlich günstiger, als angenommen – normalerweise läuft das Galaxy Fold ja über 2.000 Euro.
Galaxy Fold 2 mit weniger Speicher
Wie sammobile.com exklusiv berichtet, könnte Samsung wohl eine Version mit abgespeckter Speicher-Kapazität ins Sortiment nehmen. 256 GB heißt die Devise. Am Verkaufspreis könnten das wohl um die 100 € ausmachen. Bedeutet gleichzeitig: An der Premiumklasse wird sich nicht viel ändern.
Nur zum Vergleich: Der Vorgänger hat mit 512 GB Speicher zum Preis von 2.100 € das Rennen gemacht. Ganz spekulativ könnte Samsung also knapp unter der 2.000-€-Marke ansetzen. Erschwinglich wird das Luxus-Handy also nicht – es bleibt eher was für echte Smartphone-Freunde …
Ach ja, nur so als Alternative: Vielleicht kannst du dich ja stattdessen mit dem Galaxy Z Flip anfreunden.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.