Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der günstige Preis natürlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo über günstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darüber. Ansprechpartner für Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Smartphone-Fotografen könnten bei dieser News aufhorchen, denn Samsung will nun wohl die Kamera seiner kommenden Smartphones aufbessern, speziell geht es um den Zoom. Das Galaxy S21 Ultra soll gleich zwei Tele-Objektive erhalten, so ein Bericht aus Südkorea. Damit wäre ein deutlich verbesserter optischer Zoom möglich.
Samsung Galaxy S21 Ultra Vertrag im Angebote-Check: Hier wird es günstig!
Zwar setzt Samsung bisher auf einen 100-fachen Zoom (Space Zoom) beim S20 Ultra, dabei handelt es sich jedoch um einen digitalen Zoom, der mehr Marketing denn tatsächlich nutzbare Telefunktion ist.
Durch die Kombination von zwei Tele-Objektiven ließe sich eine höhere Zoomstufe erreichen. Huawei hat das beim P40 Pro Plus bereits umgesetzt.
Die Tele-Objektive des Galaxy S21 Ultra sollen dann ins Quad-Kamera-Setup (kein ToF-Sensor mehr) eingebettet werden. Ob die 108 Megapixel-Kamera mit Doppel-Tele dann tatsächlich überzeugt, wird wohl der DXoMark-Test enthüllen.
Apropos Zoom: Wie Tele-Aufnahmen mit aktuellen Handys so aussehen, habe ich mir beim Realme X3 Superzoom genauer angeschaut.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.