Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt Ăźber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂźr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂźnstige Preis natĂźrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo Ăźber gĂźnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂźber. Ansprechpartner fĂźr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Mit dem Mi 11 Ultra bringt Xiaomi ein spannendes Highend-Smartphone auf den Markt. Wichtigstes und unverkennbares Merkmal: Ein zweites Display auf der Rßckseite. Wie Xiaomi-Grßnder Lei Jun nun bestätigte, handelt es sich dabei um das gleiche Display, das auch beim Mi Band 5 zum Einsatz kommt. HÜchste Zeit, sich die Funktionen des Mi 11 Ultra Zweit-Displays genauer anzuschauen.
Der Bildschirm des Mi Band 5 ist 1,1 Zoll groĂ. Im Vergleich zum Vorgänger haben sich auĂerdem Helligkeit und Anzeigefläche erhĂśht. Es handelt sich um ein Always-On-Display.
Zu den wichtigsten Funktionen des Zweit-Displays des Xiaomi Mi 11 Ultra gehĂśren:
- Anzeige von Datum und Uhrzeit
- Informationen zum aktuellen Akkustand beim Aufladen des Handys
- Benachrichtigung Ăźber eingehende Anrufe
- Touch-Display: Anrufe annehmen
- das Wetter anzeigen
- UnterstĂźtzung bei Fotos und Selfies
Das Xiaomi Mi 11 Ultra soll im zweiten Quartal 2021 erscheinen.
Xiaomi Mi 11 Ultra mit Vertrag: Die besten Deals zum Flaggschiff mit Doppel-Display
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂźr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu lÜschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwßrdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natßrlich ausdrßcklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.