Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt ĂĽber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂĽr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Bei den FYVE Handytarifen handelt es sich um ein Angebot der ProSiebenSat.1 Digital GmbH. Die Info hilft also schon, wenn du eine grobe Einschätzung zu FYVE vornehmen willst. Und: Als Tarif-Experte hat sich ProSieben Sat 1 niemand anderen als otelo ins Boot geholt. Die Marke kommt also nicht von ungefähr.
Welche FYVE Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen gibt es noch? Wir haben Testberichte fĂĽr dich gesammelt.
Zu FYVEFYVE: Tests & Erfahrungen im Ăśberblick
Anbieter FYVE ist im D2-Netz mit einer Reihe von Bundle-Tarifen unterwegs. Interessant: FYVE ist dabei eine Vodafone-Marke. Mit dieser Info lässt sich das Angebot doch direkt besser einsortieren, oder? Jedenfalls fliegt die Marke (anders als der wesentlich bekanntere Provider otelo) ziemlich unter'm Radar. Kein Wunder also, dass es nur wenige Testberichte, Erfahrungen und Bewertungen gibt. Eher fündig wirst du vielleicht, wenn du in die otelo Erfahrungen schaust. Ist ja eine Vodafone-Tochter und für die Umsetzung von FYVE verantwortlich. Was sagst du zum Anbieter?
FYVE Erfahrungen | Bewertung |
---|---|
Trustpilot | 2,10 von 5 (15) |
HandyRaketen.de | 3,22 von 5 (23) |
FYVE Handytarife: News und Angebote
Welche FYVE Handytarife sind aktuell ein Deal? Schau her, was es Neues gibt:
Ach ja: FYVE ist »powered by otelo«. Genauso wie Rossmann mobil. Mehr über die Drogerietarife findest du hier heraus:
Erst mit Klick auf den Button werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: communicationAds) geladen.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂĽr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.