Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der günstige Preis natürlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo über günstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darüber. Ansprechpartner für Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Das ist doch klar: Echte Smartphonefreunde wollen natürlich das beste Handy haben. Doch welches Gerät hat sich denn nun die Auszeichnung als bestes Smartphone verdient?
Es gibt so einige Handy-Bestenlisten im Netz, jedes Magazin rankt nach eigenen Kriterien. Wir versuchen, Objektivität hineinzubringen, und haben deshalb eine eigene Smartphone-Bestenliste für dich erstellt − die sich aus den Testergebnissen von CHIP, CONNECT, den Amazon-Kundenbewertungen und dem DxOmark-Wert zusammensetzt. So greifen wir hier auf seriöse und aussagekräftige Quellen zurück und aggregieren unsere eigene Bestenliste für SmartphoneFreunde.
- Die Leistungsdichte sehr guter Smartphones ist hoch
- Die besten Smartphones sind meist auch die teuersten
- Im ersten Quartal 2021 wurden weltweit 347 Millionen Smartphones verkauft
- Im Q4/2021 nutzten rund 6 Milliarden Menschen weltweit ein Handy, in der EU haben 96 Prozent Zugang zu einem Handy
Welches Handy ist das beste Smartphone 2021? | Was ist besser: iPhone oder Android-Smartphone? | Was zeichnet ein gutes Smartphone aus?
Handy Bestenliste: Das sind die aktuellen Top-Smartphones
Unsere Handy-Bestenliste soll dir den Weg zu den aktuellen Top-Smartphones weisen. Welche Handys schneiden in Tests besonders gut ab? Welche Smartphones heimsen eine besonders gute Punktzahl ein?
Durch das Einbeziehen unterschiedlicher Testberichte ergibt sich ein rundes Bild – die Suche nach dem besten Smartphone wird also ganz einfach für dich.
Denn klar, es gibt zahlreiche Smartphone-Hersteller und viele Herangehensweisen an die ultimative Bestenliste. Sei es nach Hardware, nach Kundenmeinungen oder nach einzelnen Komponenten wie der Kamera.
Handy-Bestenliste
Die Analyse relevanter Testmagazine zeigt es: Wer ist der wirkliche Smartphone-Testsieger?Smartphone Mittelklasse im Test 2020 / 2021 / 2022
Und wie schneidet die Smartphone Mittelklasse im Test ab? Seit 2020 zeichnet sich ein neuer Trend ab, wohl vor allem der Tatsache geschuldet, dass Premium-Smartphones immer teurer werden: Die Mittelklasse wird zunehmend beliebter.
Und klar: Es muss nicht immer ein Highend-Gerät sein. Auch Smartphones der mittleren Preisklasse sind mitunter ordentlich ausgestattet. Dennoch: Einige wertvolle Punkte fehlen dann eben doch zum Handy-Testsieger.
Fernab von allen Tests: Finde unbedingt heraus, wie du einen Notfallpass am Handy einrichtest.
Handy Tests im Überblick: Wer testet?
Wer testet überhaupt Handys? Hier stellen wir die wichtigsten Handy Tests im Überblick vor. Grundsätzlich gilt: Besser nicht auf eine einzige Testnote verlassen, sondern möglichst viele Tests heranziehen. Das liefert einfach das bessere Gesamtbild.
CHIP Handy Bestenliste
Die CHIP Handy Bestenliste ist eins der Urgesteine, wenn es um Handytests geht. Hier findest du über 200 Smartphones und erfährst, wie diese im Test abschneiden. Aufgepasst: Während die Testnoten in der Übersicht (Bestenliste) noch aktualisiert werden, weisen die Einzeltests oftmals andere Noten aus (wohl die erste Testnote).
Jedes Handy erhält eine Schulnote, die sich aus den Einzelnoten Ausstattung, Leistung, Akku, Display und Kamera zusammensetzt.
Die Preis-Einschätzung ist der CHIP eine eigene Teilnote wert − diese setzt sich wiederum aus Gesamtpunktzahl und Preis zusammen.
Mit Einsen wird bei CHIP nicht gegeizt. Kein Wunder also, dass viele Hersteller auf die CHIP-Siegel mit dem Label »sehr gut« stehen. Hier wird unserer Meinung nach eher zu locker als zu kritisch (end)bewertet.
Beste Smartphones im CONNECT Test
Auch die Connect nimmt sich Smartphones vor. Ein Handy kann dabei bis zu 500 Punkte in der Gesamtwertung erreichen. Der Test umfasst auch tiefer greifende technische Aspekte.
Klar ist jedoch: Selbst die besten Geräte kommen an die 500 Punkte aber mal so gar nicht ran, bei ca. 440 Punkten (was knapp 88% entspricht) ist in der Spitze Schluss. Damit fallen die CONNECT-Testergebnisse gemessen an CHIP eher kritischer aus.
ComputerBILD Handytest
Als Fachmagazin lässt es sich die ComputerBILD nicht nehmen, regelmäßig Handytests durchzuführen, oftmals, wenn die Geräte sofort herauskommen. Ausstattung (Kamera, Akku, Anschlüsse, IP-Norm, Display) und Preis finden Berücksichtigung. Im CoBI-Handytest gibt’s dann eine Schulnote als Ergebnis, wobei es gar nicht allzu viele Einser-Musterschüler gibt. Die Bewertungen fallen eher »schlechter« aus (gemessen an CHIP).
Stiftung Warentest Smartphone-Test: Unregelmäßig
Im Handy-Vergleich der Stiftung Warentest gibt’s immer mal wieder ein Update, in dem neue Smartphones hinzugefügt werden. Meist belegt hier Samsung die vordersten Plätze, was teilweise auch an der Auswahl liegen mag (es fällt auf, dass die Testlisten recht kurz nach Erscheinen der S- bzw. Note-Serie aktualisiert werden, man sich also evtl. an den Neuerscheinungen der Südkoreaner orientiert, die dann ja auch mitunter Testsieger werden).
Denn die Auswahl ist (vor allem kurz nach Release) längst nicht komplett, auch neueste Flaggschiffe fehlen oft. Dazu ist die Aktualisierung eher willkürlich denn turnusmäßig (2x im Jahr) − und somit oftmals ein wenig aus der Zeit gefallen. Wobei wir zugeben müssen, dass es in den letzten Tests deutliche Verbesserungen gab. Und die Vielfalt an Modellen gestiegen ist.
Ein Blick lohnt sich aber dennoch, nur: Besonders aktuell und frisch sind die Warentester eben nicht. Vielleicht stattdessen eher gründlich. Zuletzt wurde im November 2020 getestet − und diese 18 Modelle sind neu. Jetzt sind immerhin die neuen iPhones dabei.
DXoMark Kameratest
Im Kameratesst DXoMark steht die Smartphone-Kamera im Vordergrund. In der Regel werden Haupt- und Frontkamera getrennt getestet.
Der DXoMark-Score ist ein wichtiger Branchenwert und setzt sich etwa aus Zoom, Bokeh und Autofokus zusammen. Damit kannst du also einschätzen, ob die Kamera qualitativ hochwertige Bilder abliefert.
Weitere Testrubriken sind die Audio-Qualität und neu seit Oktober 2020 das Display.
Beste Smartphone-Kamera
Das Smartphone mit der besten Kamera ist folglich über die DxO-Hitliste zu finden. Mitunter überraschend, wer hier dann auf einmal diese Teil-Bestenliste anführt:
Erfahrungen der Amazon-Kunden mit Smartphones
Auch die Handy-Erfahrungen der Amazon-Kunden sind ein guter Ausgangspunkt für die Suche nach dem besten Smartphone. Deshalb lassen wir die Rezensionen in unsere Gesamtnote einfließen. Aber natürlich nur gering, denn schließlich handelt es sich hierbei um eher subjektive Eindrücke, die nur in der Gesamtheit Relevanz haben.
Benchmark-Tests für Smartphones
Mittels Benchmark-Tests wird die Hardware-Leistung (wie Prozessor, Grafik-Chip) gemessen und in Form einer Punktzahl (Score) angegeben. Bekannt für Smartphone-Benchwerte ist zum Beispiel Antutu.
EISA Award für das Smartphone des Jahres
Der EISA Award für das Smartphone des Jahres ist ein Preis, den ein Zusammenschluss von Special-Interest-Magazinen aus ganz Europa vergibt. Neben dem besten Smartphone gibt es unter anderem noch Auszeichnungen für die beste Kamera und das beste Foldable.
Beliebtestes Smartphone
Kommen wir von den qualitativen Untersuchen zur Quantität. Das beliebteste Smartphone wird anhand von Kaufzahlen gemessen, ist eigentlich also mit dem meistverkauften Smartphone gleichzusetzen und unterscheidet sich natürlich weltweit (Kaufkraft).
Einen Eindruck kannst du aber schon dadurch gewinnen.
Was kostet ein Smartphone im Schnitt?
Laut BITKOM Smartphone-Studie kostet ein neues Smartphone 2021 im Schnitt 495 Euro.
Handy Vergleich 2022 – Top-Smartphones aus der Bestenliste
Falls dich die einzelnen Hersteller interessieren sollten: Die findest du hier!
- Sony Handys mit Vertrag: So geht es günstiger!
- HTC Smartphones: Kommen sie zurück nach Deutschland?
- Apple Handys mit Vertrag: iPhone Tarife im Check
- Xiaomi Handys mit Vertrag: Wo sind sie besonders günstig?
- OnePlus Handys mit Vertrag: Wo wird es günstig?
- Samsung Handys: Beste Deals mit Vertrag
- Oppo Handys mit Vertrag: Die besten Oppo-Smartphone-Angebote im Vergleich
- Google Pixel Handys mit Vertrag: Wo wird es günstig?
- Vivo Smartphones: News zur Handymarke im Check
- Realme Smartphones: News und Deals im Check
- LG Handys mit Vertrag: Angebote im Vergleich
- POCO Handys im Deal- & News-Check
- Motorola Handys: News und Angebote im Check
- Huawei Handys mit Vertrag: Das wird günstig!
- Asus Smartphones: Unser Check von Zenfone bis ROG Phone
- Nokia Handys: News und Angebote im Check
- Honor Handys mit Vertrag: Wann gibt es wieder gute Deals?
- Wiko Handys im News-Check: Was gibt’s Neues aus Frankreich?
- ZTE Smartphones: News & Deals im Check
- Fairphone 3: Faire Preise mit Vertrag
Marktanteile der Handy-Hersteller in Europa
Welche Marktanteile haben die Handy-Hersteller in Europa 2021? Fürs erste Quartal ergeben sich laut CounterPoint Research (Details HIER) folgende Zahlen:
- Samsung: 37 Prozent
- Apple: 24 Prozent
- Xiaomi: 19 Prozent
- Oppo: 4 Prozent
- realme: 2 Prozent
Smartphone Trends: 5G-Neuheiten kommen
Immer am Puls der Zeit: Wenn du wissen möchtest, welche neue Smartphones auf uns zukommen, verfolgst du am besten unseren Beitrag. Ein ganz klarer Trend zeichnet sich in der Zeit des Übergangs von 4G/LTE zu 5G ab: 5G-Smartphones sind gang und gäbe, kaum ein Hersteller verzichet hier noch auf den 5G-Mobilfunkstandard.
Smartphone mit oder ohne Vertrag kaufen?
Soll es ein Smartphone mit oder ohne Vertrag sein? Vorteile und Nachteile haben wir in einem eigenen Beitrag für dich gesammelt:
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.