Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Das Samsung Galaxy Z Fold 3 wird der Nachfolger des eben erst erschienenen Galaxy Z Fold 2 - schon jetzt wird gemunkelt, dass es wohl Samsungs teuerstes Smartphone werden wird. Umso sinnvoller also, sich nach einem Samsung Galaxy Z Fold 3 Vertrag umzusehen. Denn als Bundle lassen sich die Kosten für das faltbare Handy viel besser aufteilen.
Samsung Galaxy Z Fold 3 Vertrag
Ein Samsung Galaxy Z Fold 3 Vertrag ist eine praktische Angelegenheit: 24 monatliche Raten und eine Zuzahlung, so lässt sich der deutlich vierstellige Preis für das Foldable durchaus bestreiten. Doch wo gibt's die besten Angebote aus Galaxy Fold 3 mit Vertrag? Schau am besten in unseren Tarifvergleich. Bis es soweit ist und Angebote eintreffen, findest du über den Tarifrechner Verträge zum Vorgänger, zum Beispiel zum Galaxy Z Flip.
🔎 Zum Angebot
Alternativen zum Galaxy Z Fold 3 mit Vertrag
Klar, in die Zukunft können wir nicht sehen. Deshalb findest du bis zum Release dort passende Alternativen zum Galaxy Z Fold 3 mit Vertrag.
Liegt auf der Hand: Bisher kannst du zum Vorgänger, dem Galaxy Z Fold 2 greifen. Aber auch die Tarife zum Galaxy Z Flip sind einen Blick wert.
Samsung Galaxy Z Fold 2 im News-Check: Was sind gute Deals mit Vertrag?
Samsung Galaxy Fold 3 im News-Check
Welche Nachrichten gibt es zum Galaxy Fold 3 – oder zu Samsung ganz allgemein? Bleib‘ auf dem Laufenden und sieh in unserem News-Check nach.
Erst mit Klick auf den Button werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: communicationAds) geladen.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.