Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der günstige Preis natürlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo über günstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darüber. Ansprechpartner für Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Willst du bei mobilcom-debitel kündigen, dann gelten die üblichen Fristen und Bedingungen. Grundsätzlich ist eine Kündigung bei mobilcom debitel also gar nicht schwierig. Damit es klappt, stellen wir dir in diesem Beitrag alle Infos zur Kündigung deines Handyvertrags zusammen.
Zur KündigungWas ist die Kündigungsfrist bei mobilcom-debitel? | Wie kann ich bei mobilcom-debitel kündigen? | Wie klappt die Kündigung von md Zusatzoptionen?
mobilcom-debitel Handyvertrag kündigen
Du willst deinen mobilcom-debitel Handyvertrag kündigen? Dann stehen dir verschiedene Wege offen.
Online, per Brief, Fax oder Mail: Hier gibt’s die wichtigsten Wege zum Vertragsende.
Kündigung an mobilcom-debitel per Fax oder Brief
Die Kündigung an mobilcom-debitel per Fax oder Brief ist der sicherste Weg, denn so erhältst du einen Nachweis über den rechtzeitigen Eingang deiner Kündigung. Die wichtigsten Adressen findest du direkt bei mobilcom-debitel.
mobilcom-debitel kündigen per Mail
Du kannst auch per Mail bei mobilcom-debitel kündigen. Achte dann jedoch darauf, dass du eine (schriftliche) Bestätigung samt Vertragsende bekommst.
So gehst du sicher, dass deine Kündigung rechtzeitig angekommen ist und bearbeitet wurde. Im Zweifelsfall ist das Einschreiben per Brief jedoch der sicherste Weg.
mobilcom-debitel Kündigung vormerken
Du kannst außerdem bei mobilcom-debitel die Kündigung vormerken. Dazu loggst du dich online bei Mein md ein.
Aufgepasst: Die Kündigungsvormerkung ersetzt nicht die Kündigung selbst. Darauf weist auch nochmal die Verbraucherzentrale (Klick mich!) hin.
Eine reguläre Kündigung (z.B. per Brief oder Fax) ist nach wie vor erforderlich, um den Vertrag wie gewünscht zu beenden.
Warum mobilcom-debitel per Telefon kündigen?
mobilcom-debitel selbst weist prominent auf die Möglichkeit hin, den Vertrag per Telefon zu kündigen. Man „freue“ sich, wenn du telefonisch kündigst. Warum?
Wohl, um dich mit Rückholangeboten vom Bleiben zu überzeugen. Das kannst du in Anspruch nehmen, bist dazu aber nicht verpflichtet. Natürlich kannst du auch alle anderen genannten Wege für deine Kündigung nutzen.
Wichtig: Lass dir eine telefonische Kündigung unbedingt noch einmal samt Enddatum bestätigen, damit du einen Nachweis in der Hand hast.
Kein Rückruf bei Kündigung erforderlich (Urteil)
Die Verbraucherzentrale weist auf ein Urteil hin, laut dem kein Rückruf bei Kündigung erforderlich ist. Heißt: Hast du ordnungsgemäß gekündigt (etwa per Brief), musst du der Aufforderung, deine Kündigung telefonisch zu bestätigen, nicht nachkommen.
Bei md Kündigung: Werbeeinwilligung entziehen
Willst du nicht zwecks Rückholangeboten kontaktiert werden, dann entziehe gleichzeitig mit der md Kündigung die Werbeeinwilligung. Etwa, indem du einen Satz wie folgt einbaust:
„Ich entziehe außerdem die Werbeeinwilligung und möchte nicht mehr zu Werbezwecken oder zwecks Rückholangeboten kontaktiert werden.“
Laut oben genanntem Urteil der Verbraucherzentrale hat sich mobilcom-debitel an den Entzug der Werbeeinwilligung zu halten.
md Zusatzoptionen kündigen
Du möchtest lediglich md Zusatzoptionen kündigen? Diese zusätzlichen Optionen wie freenet TV oder Maxdome kannst du über dein Online-Kundenkonto „Mein md“ beenden.
Dort findest du außerdem Informationen zur Laufzeit und zu den Kündigungsfristen der Zusatzoptionen.
mobilcom Vertrag kündigen: Vorlage
Für das Kündigen deines mobilcom Vertrags findest du eine Vorlage bzw. ein Muster auch in unserem Beitrag zum Thema Handyvertrag kündigen.
Ansonsten geht’s auch über einen Online-Kündigungsdienst.
mobilcom-debitel fristlos kündigen: Gilt das Sonderkündigungsrecht?
Das Sonderkündigungsrecht gilt generell und unabhängig vom Provider. Unter Umständen kannst du also auch bei mobilcom-debitel fristlos kündigen. Die wichtigsten Gründe findest du in unserem Extra-Beitrag.
mobilcom debitel Vertrag gekündigt: Wie geht es weiter?
Dein mobilcom debitel Vertrag ist gekündigt: Und wie geht es dann weiter?
- Kündigungsbestätigung erhalten und Vertragsende notieren.
- Auf die Suche nach einem neuen Vertrag gehen, zum Beispiel mithilfe unserer Übersicht mit den besten Handytarifen.
- Als Neukunde profitierst du meist von deutlich besseren Konditionen.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.