Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten (♥).
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort!
Du interessierst dich für die NORMA CONNECT Handytarife und möchtest wissen, wie sich die Angebote der Telekom Multibrand im Vergleich schlagen? Dann ist es wichtig, Testberichte & Erfahrungen zu NORMA CONNECT zu studieren, um sich ein eigenes Bild zu verschaffen − was nicht immer ganz einfach ist.
Zum AngebotNORMA CONNECT: Tests & Erfahrungen im Überblick
Zu den Prepaid-Tarifen von NORMA CONNECT gibt es nur wenige Erfahrungen. Testberichte suchen wir vergebens. Es handelt sich übrigens um eine Marke der Telekom Multibrand. Der Anbieter schlägt also in eine Kerbe mit Edeka smart und Kaufland Mobil. Hast du Erfahrungen mit Norma als Handyanbieter gemacht? Dann schreib uns gerne in die Bewertungen, was dich beschäftigt.
NORMA CONNECT Erfahrungen | Bewertung |
---|---|
HandyRaketen.de | 2,80 von 5 (94) |
Fakt ist: Das Mobilfunknetz, das hier die Grundlage bildet, ist das Netz der Telekom (D1), die Prepaid-Tarife notieren auf Augenhöhe mit anderen Telekom-Discount-Tarifen (ja! mobil, Penny Mobil, Kaufland mobil).
Auch Kaufland mobil wird von der Telekom Multibrand gemangt, wären ja! mobil und Penny Mobil Angebote unter den congstar-Fittichen stehen − ebenso wie fraenk, der junge App-Discounter.
Lies dich also auch in deren Nutzererfahrungen ein, um dir ein besseres Bild zu machen, vor allem bei Kaufland mobil.
Kaufland mobil Handytarife im Check: Was gibt’s Neues? Welche Erfahrungen haben Kunden?
Erst mit Klick auf den Button werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: Tariffuxx) geladen.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.