Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt Ăźber solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. FĂźr dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der gĂźnstige Preis natĂźrlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo Ăźber gĂźnstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darĂźber. Ansprechpartner fĂźr Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Das fraenk Netz ist ganz einfach herauszufinden, wenn du weiĂt, wer hinter der noch relativ neuen Tarifmarke (gestartet 2020) steckt: fraenk wird von congstar verwirklicht und congstar ist eben im D1-Telekom-Netz unterwegs.
Das ist jedenfalls die einfache Antwort. Es gibt aber neben der reinen NetzzugehĂśrigkeit noch einige Besonderheiten, die das fraenk Handynetz vom eigentlichen Netzbetreiber unterscheiden: LTE, 5G, WiFi Calling und VoLTE sind wichtige Stichworte. Und Ăźberhaupt: Wie sieht's mit der Surfgeschwindigkeit bei fraenk aus?
Lies weiter, in diesem Beitrag erhältst du alle wichtigen Infos.
Zu fraenkWelches Netz hat fraenk? | Hat fraenk 5G? | Hat fraenk WiFi Calling? | Gibt es bei fraenk Voice over LTE?
Alles, was du zu den fraenk-Tarifen wissen solltest und welche Erfahrungen es zur Tarifmarke gibt, sammeln wir in einem eigenen Beitrag fĂźr dich.
fraenk Netz = D1 Telekom
Nutzt du fraenk, bist du im Telekom-Handynetz unterwegs. fraenk gehĂśrt also zu den D1-Tarifen:
D1-Tarife im Check: Das sind die gĂźnstigsten Handytarife im Telekom-Netz
Eine Besonderheit: fraenk ist einer der Anbieter von App-basierten Handytarifen. Alles, was du darßber wissen solltest, erfährst du hier:
fraenk Netzabdeckung prĂźfen
MĂśchtest du die fraenk Netzabdeckung prĂźfen, dann zieh am besten eine Netzkarte heran. Die offizielle Karte der Telekom zeigt den Ausbau nach Mobilfunkstandard (LTE, 5G):
Mithilfe der Karte der Bundesnetzagentur kannst du auĂerdem mit der Abdeckung in den anderen Netzen vergleichen.
fraenk Netz Probleme â Was hilft bei StĂśrung?
Hast du Probleme im fraenk Netz festgestellt, dann helfen unsere Tipps zum Thema ÂťKein NetzÂŤ vielleicht weiter.
Alternativ bietet sich natĂźrlich der Kontakt zum Kundenservice an. Entweder direkt bei fraenk, oder aber zum Beispiel via Social Media. So hilft Netzbetreiber Telekom auf Twitter bei Fragen weiter.
fraenk Netzanbieter im Vergleich
Im Handynetz-Vergleich kannst du die Netzqualität und Netzabdeckung der einzelnen Handynetze miteinander vergleichen. Dort gibtâs auch die Ergebnisse der Netztests, durchgefĂźhrt zum Beispiel von ComputerBILD oder CHIP.
Bestes Netz & Handynetze-Vergleich 2022: Wer liegt im Netztest vorn?
WLAN-Calling und VoLTE im fraenk Netz
Im fraenk Netz nutzt du sowohl WLAN-Calling als auch Voice over LTE. UnterstĂźtzt dein Handy beide Standards, kannst du sowohl Ăźber WLAN-Netze als auch via 4G telefonieren.
Kein 5G bei fraenk, dafĂźr aber LTE
Bei fraenk ist kein 5G freigeschaltet, dafĂźr nutzt du aber LTE.
Anders als beim Netzbetreiber Telekom jedoch nicht LTE Max, sondern reduzierte LTE 25, heiĂt: Bei freank sind maximal 25 MBit/s. mĂśglich. Eine Upgrade-Option (wie bei congstar) auf bis zu 50 MBit/s. gibt es nicht, ist unserer Meinung nach aber auch nicht notwendig.
Auch mit 25 MBit/s. sind schnelle Verbindungen, (inkl. Video-Streaming ohne Ruckeln) mĂśglich.
Details zur maximalen und durchschnittlichen Surfgeschwindigkeit in Deutschland liefern ja unter anderem der Jahresbericht Breitbandmessung der Bundesnetzagentur sowie der Tutela Report.
Beide bestätigen die Ergebnisse der ComputerBILD: Nämlich dass die Durchschnittsgeschwindigkeiten in den Netzen deutlich von LTE Max abweichen:
Netz | Ă Stadt 4G * | Ă Stadt 5G * | Ă Land 4G* | Ă Land 5G * | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Telekom | 83,3 MBit/s. | 162,4 MBit/s. | 48,7 MBit/s. | 143,4 MBit/s. | ||||
Vodafone | 75,3 MBit/s. | 152,7 MBit/s. | 38,6 MBit/s. | 87,9 MBit/s. | ||||
o2 | 56,5 MBit/s. | 149,2 MBit/s. | 34,1 MBit/s. | **) | ||||
*) Durchschnittswerte stammen aus dem ComputerBILD Netztest 12/21 **) nicht genug Messungen vorhanden |
Ist dein monatliches Datenvolumen verbraucht, surfst du mit maximal 32 kBit/s. weiter. Das braucht jede Menge Geduld, wirkt sich also deutlich auf deine Surfgeschwindigkeit aus.
Alternativ kannst du 2 GB fßr 5 ⏠hinzubuchen. Vorteil: Das ist bis zu 10x pro Monat mÜglich und die zugebuchten Daten verfallen nicht zum Monatsende sondern sind volle 31 Tage lang gßltig. Nur fßr den Fall, dass du eben in gewohnter Geschwindigkeit weitersurfen mÜchtest, auch wenn du mal mehr mobile Daten verbrauchst.
Erst mit Klick auf den Button mit deiner Zustimmung werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: Tariffuxx) geladen. Achte bitte auf die dort geltenden Datenschutzeinstellungen und Cookie-Richtlinien. Aktiviere den Inhalt nur dann, wenn du dich mit den dort geltenden Regeln einverstanden erklärst.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis fĂźr freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu lÜschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwßrdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natßrlich ausdrßcklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.