Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbelinks (♥) enthalten ▼
Wir verwenden sog. Affiliate-Links und kennzeichnen sie durch ein gelbes Herz (♥). Erfolgt über solche Werbelinks eine Bestellung, erhalten wir ggf. eine kleine Provision vom Händler. Für dich entstehen keine Mehrkosten, und einen Einfluss auf unsere objektive und ehrliche Einschätzung haben solche Provisionen ohnehin nicht: Ehrenwort! Unsere Vergleiche oder Tarifbestenlisten bearbeiten stets nur einen Teilausschnitt und stellen eine subjektive Auswahl dar (wobei der günstige Preis natürlich die Hauptrolle spielt) - informiere dich bitte auch anderswo über günstige Tarife oder Preisveränderungen vor einem Kauf, sollten diese uns einmal entgehen, und informiere uns am besten direkt darüber. Ansprechpartner für Preise, Tarifkonditionen sowie die Abwicklung ist der jeweilige Händler, der das Angebot bereitstellt.
Ein Handytarif mit viel Datenvolumen versorgt dich unterwegs bestens mit mobilen Daten. Falls du pro Monat 10 GB oder mehr benötigst, bist du hier genau richtig: Wir zeigen dir, wo du aktuell an einen Handyvertrag mit viel Internet kommst − und das bedeutet für uns: Ab 10 GB bis zu 120 GB (im o2 Free L Boost) bzw. unlimitierte Daten in den Unlimited-Flats.
Also: Welche Angebote mit viel LTE und 5G gibt es derzeit? Wo lohnt es sich, jetzt zuzuschlagen? Wir fassen für dich zusammen, wo Vielsurfer gerade auf ihre Kosten kommen, und zeigen dir die besten Tarife mit viel Datenvolumen − mit und ohne Smartphone: Du hast die Wahl!
- Handytarife mit viel Datenvolumen beginnen für uns bei 10 GB Internet
- Prepaid-Tarife mit viel Internet-Datenvolumen sind verhältnismäßig teuer - und damit keine Empfehlung
- Zero-Rating-Optionen wie Telekom StreamON oder Vodafone Pass können helfen, das Datenvolumen deines Tarifs zu schonen. Tarife, die so etwas bieten, sind aber in der Regel eh kostspieliger
- Unlimited-Flats sind selten - aber im o2-Netz besonders preiswert in den ersten 2 Jahren
✓ Datenvolumen lässt sich per Hotspot auch mal teilen
✓ Nicht angewiesen auf öffentliche WLAN-Netze (Sicherheit!)
✘ In D-Netzen häufig noch teuer
Was bedeutet viel Datenvolumen bei einem Handyvertrag? | Gibt es auch Prepaid-Tarife mit viel Datenvolumen? | Was ist besser: Tarife mit viel Datenvolumen oder Unlimited-Flats? | Wo bekomme ich einen Tarif mit viel Datenvolumen?
Handyvertrag mit viel mobilem Datenvolumen: Wie viel − und warum eigentlich?
Wenn du einen Handyvertrag mit viel Datenvolumen suchst, dann stellt sich für uns natürlich zuerst die Frage: Wie viel Datenvolumen bedeutet denn eigentlich für dich viel Datenvolumen.
Was das durchschnittliche Surfvolumen angeht, lagen wir in Deutschland 2020 bei ca. 3 GB pro Monat − ein Blick in die aktuellste VATM-TK-Studie belegt das zumindest.
Heißt also: Wirklich viel beginnt für uns − Stand 2021 − bei mindestens 10 GB Datenvolumen. Wo es gerade gute (und das bedeutet) günstige Tarifangebote mit viel mobilem Datenvolumen gibt, erfährst du hier bei uns.
Doch bist du wirklich mit deinem Smartphone so datenhungrig unterwegs? Wir empfehlen, vorab in media res zu gehen, um zu prüfen, welcher Handytarif für dich auch vom Datenvolumen her infrage kommt. Denn der Preistreiber bei Tarifen sind nicht etwa Allnet-Flat oder SMS-Flat, sondern einzig das Mobilfunknetz, in dem du surfst, und eben das Datenvolumen.
Viel Datenvolumen im Vertrag mit Handy
Besonders spannend wird es ja, wenn du die Bundle-Angebote im Blick behältst, also einen Handyvertrag mit Handy wählst.
Viel Datenvolumen im Vertrag mit Handy, wo gibt’s das aktuell?
Handytarife mit viel Datenvolumen ohne Handy
Klar, wenn du schon ein Handy an der Hand hast, soll es vielleicht ein SIM-only-Angebot sein.
Auch ein SIM-only-Handyvertrag mit viel Datenvolumen kann günstig sein. Verschaff dir hier gern selbst einen Überblick mit unserer aktuellen Auswahl an Tarife ab 10 GB Datenvolumen.
Bei einigen Angeboten handelt es sich sogar schon um 5G-Tarife. Falls du wert auf den neuen Mobilfunktandard legst, solltest du dir diese Übersicht einmal genauer anschauen.
Die Deals können sich auch durchaus sehen lassen, was das Surfvolumen angeht. Logisch, denn wenn du sehr wenig 5G-Datenvolumen hast, ist dieses ja praktisch noch schneller versurft. 😉
Hohes Datenvolumen: Prepaid oder Datentarif wenig ratsam!
Auch Prepaid-Tarife gibt es mit viel Datenvolumen. Vorteil: Du bleibst flexibel, kannst jederzeit kündigen oder eine bessere Tarifoption auswählen. Und hast vor allem die volle Kostenkontrolle. Aber: Richtig gute Angebote mit viel Datenvolumen sind selten.
Noch seltener richtig presiwert sind die reinen Datentarife − zumindest, wenn es viel Highspeed-Volumen an mobilen Daten sein soll. Hier sind eher die kleineren Datenvolumina günstig.
Handyvertrag mit viel Datenvolumen oder unbegrenzt surfen?
Noch eins drauf setzen ja die Unlimited Tarife: Unbegrenzt und unlimitiert surfen als Alternative zum Tarif mit viel Datenvolumen, nicht übel. Der Haken: In den wirklich günstigen Verträgen mit viel Daten im o2-Netz surfst du nicht mit LTE Max, sondern mit abgebremstem Speed.
Die berechtigte Frage ist daher: Muss es wirklich echtes unlimitiertes Datenvolumen sein − oder sind 20 GB, 60 GB oder 120 GB nicht sogar für dein Nutzungsverhalten im Grunde schon eine unlimiterte Flat ..?
Übrigens: Es gibt Möglichkeiten, wenn du dein Datenvolumen teilen möchtest. Stelle ich dir hier vor:
Zero-Rating schon das Datenvolumen
Die Netzbetreiber Telekom und Vodafone haben als Alternative zu vielen mobilen Daten aktuell ihre Zero-Rating-Angebote im Programm. Bei Telekom heißt das Angebot StreamOn, bei Vodafone buchst du den Vodafone Pass.
Funktioniert beides ähnlich: Ausgewählte Apps und Dienste nutzt du, ohne Datenvolumen zu verbrauchen. Zum Beispiel Spotify, Netflix, Instagram oder Spiele-Apps. Die Liste der Zero-Rating-Partner wächst dabei immer weiter − übrigens nicht ganz ohne den Widerstand der Marktwächter, die darin einen Verstoß gegen die Netzneutralität (siehe Bericht der FAZ vom 21.1.2020, Paywall) sehen.
Und im September 2021 hat auch der EuGH geurteilt, dass Telekom und Vodafone gegen die Netzneutralität verstoßen. Es bleibt also abzuwarten, welche Änderungen de facto notwendig sind.
Tipp: Beim Surfen auf Datenvolumen & Datenautomatik achten
Auch wenn du einen Tarif mit viel Datenvolumen gebucht hast: Nicht immer wird nach Erreichen der Datenobergrenze gedrosselt (oder gar abgeschaltet). Vor allem beim Power-Surfen gilt es, auf eine Datenautomatik (wenn sie Tarifbestandteil ist) zu achten.
Denn: Umso ärgerlicher, wenn du beim Streamen dein Datenlimit erreichst und dann draufzahlen musst, wenn automatisch nachgebucht wird.
Deshalb unbedingt daran denken: Die Datenautomatik lässt sich in vielen Tarifen deaktivieren, z.B. sowohl bei Drillisch als auch Vodafone (SpeedGo).
Dein Betriebssystem, deine Anbieter-App oder sonstige Apps, die deinen Datenverbrauch überwachen und dich warnen, wenn du ein bestimmtes Datenkontingent verbraucht hast, können helfen, auch mit einer kleinen Datenmenge Monat für Monat auszukommen. Weitere Hinweise dazu habe ich im Beitrag zum Thema Datenvolumen sparen für dich gesammelt.
Datenvolumen sparen: Mit Checkliste Datenfresser finden und Datenverbrauch reduzieren
Erst mit Klick auf den Button mit deiner Zustimmung werden die Inhalte des externen Vergleichsrechners unseres Partners (hier: Tariffuxx) geladen. Achte bitte auf die dort geltenden Datenschutzeinstellungen und Cookie-Richtlinien. Aktiviere den Inhalt nur dann, wenn du dich mit den dort geltenden Regeln einverstanden erklärst.
Bevor du kommentierst: Unser Hinweis für freundliche Kommunikation
Bei den SmartphoneFreunden achten wir sehr auf eine FREUNDliche (!) und respektvolle Diskussionskultur. Deine Meinung interessiert uns sehr, wir werden uns aber vorbehalten, Kommentare zu löschen, die sich nicht direkt auf das Thema beziehen oder anscheinend nur unsere Redaktion oder Leser(innen) herabwürdigen sollen (sachliche, konstruktive Kritik ist natürlich ausdrücklich erlaubt). Im Grunde ist es ganz einfach: Stell dir beim Kommentieren einfach vor, als ob du dich mit tatsächlich im Raum anwesenden Personen unterhältst.